
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- DQR-Niveau 4
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Verkauf- und Servicemanager*in im Fitnessstudio – dein Schlüssel zum Erfolg in der Fitnessbranche!
Steigere deine Karrierechancen im boomenden Fitnessmarkt! Mit der Weiterbildung zum*zur Verkauf- und Servicemanager*in im Fitnessstudio eignest du dir das nötige Fachwissen an, um in einer dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Du lernst, wie du Kund*innen begeisterst, Mitglieder langfristig bindest und mit effektiven Verkaufsstrategien den Umsatz steigerst. Gleichzeitig entwickelst du ein tiefgehendes Verständnis für die Abläufe im Studiomanagement, von der Warenwirtschaft bis zur Bereichsleitung. Dein Wissen macht dich zur gefragten Kraft in Fitness- und Gesundheitsanlagen – sei es als Vertriebsprofi, Servicemanager*in oder Bereichsleiter*in.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
Ein professioneller Kundenservice und erfolgreiche Verkaufsstrategien sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fitnessstudios. Während der Weiterbildung beschäftigst du dich intensiv mit dem Servicemanagement, das die Basis für eine hohe Kundenzufriedenheit bildet. Du erfährst, wie du persönliche Verkaufsgespräche führst, individuelle Beratungsgespräche optimierst und mit gezielten Vertriebskonzepten die Mitgliederzahlen erhöhst. Dabei geht es nicht nur um Verkaufstechniken, sondern auch um ein fundiertes Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Abläufe. Einkauf, Lagerhaltung und Warenwirtschaft spielen ebenso eine Rolle wie die Organisation eines funktionierenden Hygienemanagements.
Die Fitnessbranche wächst stetig, und mit dieser Qualifikation sicherst du dir beste Chancen auf eine verantwortungsvolle Position im Studiomanagement oder Vertrieb. Ob du in einem bestehenden Studio durchstarten oder dich für eine leitende Position qualifizieren möchtest – dein neu erworbenes Wissen macht den Unterschied. Nutze die Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln, und eröffne dir neue berufliche Perspektiven. Starte jetzt deine Weiterbildung und werde zur gefragten Kraft in der Fitnessbranche!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Ablauf der Beantragung im Detail
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüfte und regelmäßig überprüft:
Grundlagen Servicemanagement, Der persönliche Verkauf in Fitnessanlagen, Einkauf- und Warenwirtschaft im Fitnessbereich/Lagerhaltung, Bereichsleitung, Hygiene(management)
Grundlagen des Vertriebserfolgs, Entwicklung eines Vertriebskonzeptes, Grundlagen des Verkaufs, erfolgreiches Verkaufen
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 203
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.