
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- DQR-Niveau 4
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Mit dieser Weiterbildung qualifizierst du dich für eine zukunftssichere Position in einem wachstumsstarken Bereich!
Gesundheitseinrichtungen, Pflegebetriebe und soziale Institutionen stehen vor der Herausforderung, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Damit Patient*innen und Klient*innen bestmöglich versorgt werden, braucht es Fachkräfte, die Prozesse optimieren, Qualität sichern und gesetzliche Anforderungen umsetzen. Als Qualitätsmanager*in entwickelst und überwachst du Qualitätsmanagementsysteme, koordinierst Audits und Zertifizierungen und stellst sicher, dass Standards kontinuierlich verbessert werden. Dein Know-how macht dich zur gefragten Kraft – sei es in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder sozialen Organisationen.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
Das Gesundheits- und Sozialwesen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben und sich stetig verändernden Anforderungen. Unternehmen sind daher mehr denn je auf qualifizierte Kräfte angewiesen, die Qualität, Sicherheit und Effizienz sicherstellen. In dieser Weiterbildung erhältst du praxisnahes Fachwissen über die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Qualitätsmanagements. Du lernst, wie ein strukturiertes Qualitätsmanagementsystem aufgebaut, weiterentwickelt und erfolgreich zertifiziert wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Prozessmanagement und der Anwendung von Qualitätsindikatoren, um Effizienzsteigerungen messbar zu machen und die Qualität kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiteres wichtiges Thema ist das Risikomanagement, denn ein funktionierendes Qualitätsmanagement hilft nicht nur, gesetzliche Standards zu erfüllen, sondern auch Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Auch Audits spielen eine entscheidende Rolle: Du erfährst, wie interne und externe Prüfungen vorbereitet, durchgeführt und zur nachhaltigen Optimierung genutzt werden. Neben diesen fachlichen Inhalten erhältst du wertvolle Methoden des Zeit- und Selbstmanagements, um deine Arbeit effizient zu organisieren und in der Praxis bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Qualitätsmanagementsysteme strategisch zu planen, zu implementieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Damit steigerst du nicht nur deine Karrierechancen, sondern trägst aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Gesundheits- und Sozialwesen bei. Sichere dir jetzt deine Qualifikation und werde zum*zur gefragten Qualitätsmanager*in!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Ablauf der Beantragung im Detail
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Das Fernstudium ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüfte und regelmäßig überprüft:
Grundlagen des Qualitätsmanagements, Aufbau des Qualitätsmanagementsystems, Audit und Zertifizierung, Bestandteile des Qualitätsmanagements, Methoden in Qualitätsmanagement-Systemen, Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
rechtliche Grundlagen, QM-Systeme im Gesundheits- und Sozialwesen, die Rolle des Managements im QM-System, Struktur eines Qualitätsmanagement-Systems, Prozessdaten und Qualitätsindikatoren, Zertifizierung, Risikomanagement, Zeit- und Selbstmanagement
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 4 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 164
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 2 Monat
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 164
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 1 Monat
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 164
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.