Aus- und Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

Ausdauertrainer*in A Lizenz | Fernstudium

Du befindest dich hier:
  • Qualifikationsstufe: Fachqualifikation
  • Dauer: 5 - 19 Monate
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7412122)
  • AZAV-Maßnahmen-Nr.: verfügbar, auf Anfrage (zu 100% über die Bundesagentur für Arbeit förderfähig)
  • Abschluss: Zertifikat, Zeugnis
  • Abschlusstitel: Ausdauertrainer*in A-Lizenz

Mit der A-Lizenz wirst du zur gefragten Kraft im Ausdauersport und bringst Sportler*innen auf ihr nächstes Level!

100 %-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Start täglich möglich
Absolvierung flexibel berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit möglich
hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten
individuelle Lernbegleitung

Informationen zur Weiterbildung zum*zur Ausdauertrainer*in A Lizenz

Ausdauertrainer*in A Lizenz mit Bildungsgutschein

Ob für ambitionierte Hobbysportler*innen oder Leistungssportler*innen – die richtige Betreuung im Ausdauersport ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Als zertifizierter Ausdauertrainer*in mit A-Lizenz bist du Expert*in für effektives Training, leistungsoptimierte Ernährung und mentale Stärke. Dein Wissen ermöglicht es dir, individuelle Trainingsstrategien zu entwickeln, Kund*innen professionell zu begleiten und sportliche Ziele gezielt zu erreichen. Mit dieser Qualifikation hebst du dich von der Masse ab und sicherst dir beste Karrierechancen in Fitnessstudios, Vereinen oder als selbstständige*r Trainer*in.

Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!

Berufliche Perspektiven

Während der Weiterbildung tauchst du tief in die Welt des Ausdauersports ein und erlangst wertvolles Know-how, das dich als kompetente Fachkraft auszeichnet. Du lernst, wie du Trainingseinheiten gezielt steuerst, Leistungsdiagnostik anwendest und sportwissenschaftliche Methoden in der Praxis umsetzt. Der Bereich Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle: Du erfährst, wie eine angepasste Nährstoffversorgung die Ausdauerleistung optimiert und welche Ernährungsstrategien sich für verschiedene Trainingsziele eignen. Zudem erarbeitest du dir essenzielles Wissen im Mentaltraining und entwickelst Techniken, mit denen du Sportler*innen zu mehr Motivation und mentaler Stärke verhilfst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf spezifischen Trainingsmethoden, insbesondere im Bereich des Lauftrainings und des Cardio-Trainings. Du setzt dich mit Lauftechnik, Trainingsplanung und Laufökonomie auseinander, um Läufer*innen gezielt zu fördern. Gleichzeitig beschäftigst du dich intensiv mit dem Herz-Kreislauf-Training und dessen Bedeutung für eine gesunde, leistungsfähige Ausdauer. Die Kombination dieser Inhalte macht dich zu einer vielseitigen und gefragten Fachkraft im Fitness- und Gesundheitssport.

Mit dieser umfassenden Qualifikation eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Gesundheitszentren arbeiten oder deine eigene Existenz als selbstständige*r Trainer*in aufbauen. Die Nachfrage nach professioneller Trainingsbetreuung im Ausdauersport wächst stetig – nutze diese Chance, um dich auf dem Arbeitsmarkt optimal zu positionieren und dein Wissen gezielt einzusetzen.

100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein

Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.

Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.

Dein Eigenanteil: 0 €.

Ablauf der Beantragung im Detail

  • Melde dich vor dem Beratungsgespräch bei der Behörde bei unserer Bildungsberatung, um zu besprechen, welche Unterlagen du für das Gespräch bei der Arbeitsagentur / beim Jobcenter benötigst. Wir erstellen dir gerne ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten.
  • Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Kontaktmöglichkeit direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr.
  • In einem persönlichen Gespräch mit deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur wird geklärt, ob du zusätzliche Qualifikationen benötigst, um wieder Arbeit zu finden. Deine Beraterin oder dein Berater prüft dann, ob du die Voraussetzungen für die Förderung erfüllst und stellt dir den Bildungsgutschein meist direkt während des Beratungsgespräches aus.
  • Nachdem du deinen Bildungsgutschein erhalten hast, kann es endlich losgehen! Du kannst dich über diese Seite direkt anmelden und auf Wunsch sofort starten!

✔ 14 Tage kostenfrei testen

Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen

✔ Individuelles Lerntempo

Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer

✔ Moderne Lehrmaterialien

Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung

✔ Individuelle Betreuung

Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite

Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!

Staatliche Zulassung und Zertifizierung

ZFU Zertifizierung - Weiterbildung ist staatlich geprüft und zugelassen

Das Fernstudium ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.

Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.


Dekra Zertifizierung Academy of Sports - Siegel grün

Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.

Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüfte und regelmäßig überprüft:

  • die gesamten Lehrmaterialien,
  • das pädagogische Konzept,
  • die Qualifikation des Lehr- und Betreuungspersonals und
  • die Arbeitsmarktrelevanz.

Lehrplan

Fachtrainer für Ausdauersport
  • Sportphysiologie
  • Ausdauertraining
  • Faktoren des Ausdauersports
  • Tests und Trainingsplanung im Ausdauersport
  • Einsendearbeit (online) - Tests und Trainingsplanung
  • Leistungsdiagnostik im Ausdauersport
  • Präsenzphase - Trainingsplanung im Ausdauersport
  • Abschlussarbeit (online) - Trainingskonzept
Ernährung C-Lizenz
  • Grundlagen der Ernährung
  • Lehrskript - Grundlagen der Nährstoffe
  • Abschlussprüfung (online) - Ernährung C-Lizenz
Sportmentaltrainer
  • Mentales Training
  • Präsenzphase - Stressmanagement und Entspannungstechniken
  • Einsendearbeit (online) - Mentales Training
  • Mentales Training im Sport
  • Präsenzphase - Training mentaler Fertigkeiten
  • Präsenzphase - Mentaler Trainingsprozess
  • Abschlussarbeit (online) - Mentales Training im Sport
Lauftrainer
  • Die konditionelle Fähigkeit Ausdauer
  • Prinzipien der Trainingslehre
  • Grundlagen der Trainingsplanung im Ausdauersport
  • Grundlagen der Trainingssteuerung
  • Das Ausdauertraining
  • Testverfahren zur Diagnostik der Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Trainingsplanung und -steuerung im Leistungssport
  • Faktoren des altersgemäßen und spezifischen Ausdauertrainings
  • Lauf- und Marathontraining
  • Abschlussarbeit (online) - Trainingskonzept
Cardio Trainer
  • Ausdauertraining
  • Cardiotraining
  • Abschlussarbeit (online) - Trainingskonzept
Ernährungsberater für Sportler
  • Sporternährung
  • Präsenzphase - Auswertung von Ernährungsprotokollen
  • Einsendearbeit (online) - Fallaufgaben
  • Präsenzphase - Kommunikation in der Ernährungsberatung
  • Präsenzphase - Ernährungsberatung für Sportler
  • Abschlussarbeit (online) - Ernährungskonzept

Dein anerkannter Abschluss "Ausdauertrainer*in A Lizenz"

Anerkannter Abschluss

Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:

  • branchenanerkannter Abschluss
  • internationale Gültigkeit
  • auf Wunsch in Englisch
  • DQR-Niveau 4

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
  • Gültiger Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit muss vorliegen. Falls nicht, unterstützen wir dich bei der Antragsstellung

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Bildungsvarianten

Zusatzinformationen dieser Maßnahme:

Maßnahme dauert berufsbegleitend 19 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 847

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser Maßnahme:

Maßnahme dauert in Teilzeit 10 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 847

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser Maßnahme:

Maßnahme dauert in Vollzeit 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 847

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Persönliche Daten

Kontaktdaten

Datenschutzerklärung

Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Bitte bestätige das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Was ist die Summe aus 2 und 3?