
Sobald du entschieden hast, als lizenzierter Fitnesstrainer zu arbeiten, musst du zunächst ein Zertifizierungsprogramm auswählen. Deine Wahl hängt dabei von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren ab. Grundsätzlich möchtest du natürlich die Ausbildung wählen, deren Inhalte deinen beruflichen Zielen und potenziellen beruflichen Voraussetzungen und Anforderungen am besten entspricht. Wenn du neu in der Welt der Fitnesszertifizierungen bist, kann es einige Zeit dauern, zu entscheiden, in welche Organisation/Zertifizierung du deine Zeit und dein Geld investieren möchtest. Eine Möglichkeit, deine C-Lizenz zu erwerben, stellt eine Online-Ausbildung dar. Diese kannst du mit einer kurzen Präsenzphase in Stuttgart oder anderen Städten absolvieren. Es ist zwar immer gut, eigene Recherchen durchzuführen, aber wir sind hier, um dir diesen Prozess ein wenig zu erleichtern. Bei der Auswahl deiner Trainerausbildung solltest du dich fragen, welche Inhalte, Spezialisierungen und beruflichen Perspektiven die spezifischen Weiterbildungen bieten. Es ist auch ratsam, sich zu erkundigen, ob Kurs und Lizenz von offiziellen (staatlichen) Stellen und Brancheninstitutionen anerkannt werden. Last but not least: Wie zeit- und kostspielig ist die Ausbildung, welche Voraussetzungen musst du erfüllen und wie flexibel kann der Kurs absolviert werden?