Fitnesstrainer C-Lizenz

mit Präsenzphasen in Köln

Fitnesstrainer C-Lizenz mit Präsenzphasen in Köln
Du befindest dich hier:
  • Start
  • Fitnesstrainer C-Lizenz mit Präsenzphasen in Köln
CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Fitnesstrainer C-Lizenz – Online-Ausbildung mit Präsenztagen in Köln

Staatlich zugelassene Fitnesstrainer C-Lizenz

Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sport, insbesondere der Bereich Fitness, deine Leidenschaft ist und Lernen für dich zum Leben dazugehört, bist du hier richtig! Mit deiner Recherche über eine Ausbildung hast du bereits den ersten Schritt zum Fitnesstrainer gemacht. Um als Fitnesstrainer erfolgreich zu sein, braucht es umfangreiches Wissen – Wissen, das dir eine hochwertige Weiterbildung bieten kann.

Eine hochwertige Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für deine ersten Schritte als zertifizierter Trainer und ist zugleich eine Schnuppermöglichkeit in die Welt der Lizenzen im Bereich Sport und Fitness. Mit dem Aufschwung der Fitnessbranche werden offizielle Lizenzen für Fitnesstrainer unabdingbar und häufig zu einem wichtigen Einstellungskriterium. Aus diesem Grund werden essenzielle Themenblöcke wie Anatomie, Physiologie sowie Trainings- und Bewegungswissenschaften während dieser Ausbildung bis in die Tiefe behandelt. Mit dieser Lizenzstufe kannst du bereits als Trainerassistenz im Fitnessstudio arbeiten und Trainierenden wertvolle Tipps geben. Außerdem erhältst du im C-Lizenz Lehrgang die Informationen, auf denen alle weiteren Trainerscheine und Lizenzen aufbauen.


Staatlich zugelassene Fitnesstrainer C-Lizenz


Staatlicher Abschluss "Fitnesstrainer C-Lizenz"

Ist es egal, welche Trainerausbildung du absolvierst? Nein, das ist es nicht! Je nach deinen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen und abhängig von deiner aktuellen Lebenssituation gibt es unterschiedliche Ausbildungsvarianten, die dir den Einstieg als Fitnesstrainer ermöglichen. Eine Möglichkeit deine C-Lizenz zu erwerben, stellt eine Online-Ausbildung dar. Diese kannst du mit einer kurzen Präsenzphase in Köln oder anderen Städten absolvieren. Es gibt ein paar Dinge, die du bei der Wahl deiner Ausbildung beachten solltest. Hier sind einige Fragen, die du stellen solltest, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest:

  • Welche Inhalte, Spezialisierungen und beruflichen Perspektiven bietet dir die Weiterbildung? 
  • Führt die betrachtete Fitnesstrainer Ausbildung zu einer Lizenz?
  • Sind Ausbildung und Lizenz von offiziellen (staatlichen) Stellen und Brancheninstitutionen anerkannt?
  • Wie zeit- und kostspielig ist der Lehrgang?
  • Kann die Weiterbildung flexibel absolviert werden?

Welche thematischen Schwerpunkte erwarten mich während der Fitnesstrainer C-Lizenz Ausbildung?

Um als angehender Fitnesstrainer erfolgreich zu sein, brauchst du eine umfassende Wissensbasis. Nur mit umfangreichen Kenntnissen zu grundlegenden Inhalten wie funktioneller Anatomie, (Sport-)Physiologie sowie Trainings- und Bewegungswissenschaften bist du in der Lage, qualitativ hochwertige Trainingseinheiten zu planen und durchzuführen und dich von anderen Trainern abzuheben. Aus diesem Grund erwarten dich in einem hochwertigen Fitnesstrainer C-Lizenz Lehrgang die folgenden Themenblöcke:

  • Funktionelle Anatomie (Sportbiologische Grundlagen, Allgemeine Anatomie des Bewegungssystems, Spezielle Anatomie des Bewegungssystems, Angewandte Anatomie des Bewegungssystems)
  • Sportphysiologie (Nervensystem, Motorik, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem, Hormonsystem, Energiebereitstellung und Wärmehaushalt)
  • Trainings- und Bewegungswissenschaft (Grundlagen der Trainingswissenschaft, Grundsätze des Trainings, Konditionelle und Koordinative Fähigkeiten, Grundlagen der Bewegungslehre)



Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!





Fördermöglichkeiten

Fitnesstrainer C-Lizenz in Köln

BILDUNGSGUTSCHEIN: 100 % Kostenübernahme

Du bist aktuell Arbeitslos oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Oder vielleicht bist du auch Berufsrückkehrer? Trifft etwas davon auf dich zu, besteht für dich die Möglichkeit, bei der für dich zuständigen Bundesagentur für Arbeit einen sogenannten Bildungsgutschein zu erhalten. Mit diesem bekommst du die gesamten Gebühren deiner Trainerausbildung erstattet. Auch alle Reisekosten wie Fahrt-, Übernachtungs- und eventuell anfallende Zusatzkosten können in diesem Fall von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden. Seriöse Ausbildungsträger bieten in diesem Zusammenhang häufig eine Bildungsberatung und stellen alle benötigten Unterlagen für dich zusammen. 

Vorteile einer hochwertigen Fitnesstrainer Ausbildung

  • Schaffe dir berufliche Perspektiven – Trainer mit anerkannter Lizenz haben zahlreiche Tätigkeitsmöglichkeiten, sei es selbstständig, auf freiberuflicher Basis oder angestellt.
  • Erhöhe deine Glaubwürdigkeit – Eine Lizenz ist der beste Weg, um deine Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden und Arbeitgebern zu stärken.
  • Verschaffe dir FlexibilitätDie Online-Ausbildung ermöglicht dir ein selbstbestimmtes Lernen, während die Präsenztage in Köln und anderen Städten den Praxisbezug sicherstellen.
  • Tu, was du liebst – Wenn du Sport liebst, verdienst du als Fitnesstrainer Geld mit dem, was dir größte Zufriedenheit verschafft.
  • Hilf Menschen – Deine Kunden werden mit deiner Hilfe ihre Fitness und Gesundheit sowie ihre gesamte Lebensqualität verbessern. Durch deine Qualifikation spielst du eine direkte Rolle im Leben deiner Mitmenschen – eine Möglichkeit, die nur wenige Karrierewege bieten.



INVESTIERE JETZT IN DEINE ZUKUNFT!

Starte direkt durch oder lass dich individuell beraten!