Ernährungscoach Ausbildung
Alle Informationen zu Ausbildung, Beruf und staatlicher Anerkennung

Starte deine Karriere als Ernährungscoach
Ernährung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Als Ernährungscoach unterstützt du Menschen dabei, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und ihre Ziele zu erreichen. Unsere Ausbildung vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisnahe Coaching-Methoden – flexibel, online und berufsbegleitend.
Warum Ernährungscoach werden?
Die Nachfrage nach professioneller Ernährungsberatung wächst stetig. Als Ernährungscoach kannst du in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder als Selbstständiger arbeiten. Ob Gewichtsmanagement, Sporternährung oder Prävention – du begleitest Menschen auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise.
Inhalte der Ernährungscoach Ausbildung
Du lernst alles über Nährstoffe, Stoffwechselprozesse und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Zusätzlich eignest du dir Coaching-Techniken an, um deine Klienten optimal zu beraten. Durch praxisorientierte Fallstudien und interaktive Lerneinheiten bereitest du dich auf echte Beratungssituationen vor.
- Ernährungswissenschaft: Nährstoffe, Stoffwechsel, Lebensmittelkunde
- Individuelle Beratung: Ernährungspläne erstellen, Kunden betreuen
- Ernährungspsychologie: Verhaltensmuster erkennen und positiv beeinflussen
- Praxisorientierung: Fallstudien und Coaching-Methoden für den Alltag
Ablauf und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung ist zu 100 % online und ermöglicht dir maximale Flexibilität. Du lernst in deinem eigenen Tempo, ohne feste Termine. Mithilfe von Web-Based-Trainings (WBTs), Lernvideos und Lehrskripten vertiefst du dein Wissen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das deine Qualifikation bestätigt.
Berufliche Perspektiven und Einsatzbereiche
Als Ernährungscoach hast du vielseitige Karrieremöglichkeiten. Du kannst in der Gesundheitsbranche, im Sportbereich oder in Unternehmen arbeiten. Auch Online-Coaching und Social Media bieten dir neue Chancen, dein Wissen gezielt einzusetzen und deine eigene Marke aufzubauen:
- Selbstständig als Ernährungscoach mit eigenem Coaching-Angebot
- Arbeit in Gesundheits- & Fitnessbranche (z. B. Studios, Kliniken, Unternehmen)
- Online-Coaching & Social Media: Digitale Ernährungsberatung als Zukunftstrend
Kosten und Fördermöglichkeiten
Unsere Ausbildung ist preislich transparent und in flexiblen Raten zahlbar. Verschiedene Fördermöglichkeiten, wie Bildungsgutscheine oder Zuschüsse vom Arbeitgeber, können deine Kosten reduzieren. Eine Investition in deine Ausbildung zahlt sich durch attraktive Berufsperspektiven langfristig aus.
Bis zu 100 % der Ausbildungsgebühren kannst du durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit von deinem Anbieter erstattet bekommen. Weitere Förderungsmöglichkeiten sind die Bildungsprämie oder das Aufstiegs-BAföG. Dein Ausbildungsanbieter findet gemeinsam mit dir in einer unverbindlichen und persönlichen Beratung die Förderung, die zu dir und deiner gewünschten Ausbildung passt.
Außerdem solltest du überprüfen, ob dein Anbieter dir die Möglichkeit bietet, die Ausbildungsgebühren in Raten zu zahlen. Für dich bedeutet eine Ratenzahlung, dass du mit der Ausbildung anfangen kannst, ohne dass du gleich zu Beginn die vollständigen Ausbildungsgebühren bezahlen musst.
Jetzt durchstarten – Werde Ernährungscoach!
Nutze deine Chance und starte deine Ernährungscoach-Ausbildung noch heute! Lerne flexibel, praxisnah und mit staatlich anerkanntem Abschluss. Melde dich jetzt an und werde Experte für gesunde Ernährung!
Sporternährung - Spezielle Ausbildungen für spezielle Anforderungen
-
Ernährungsberater für Sportler (inkl. Ernährung C-Lizenz)
Der perfekte Einstieg in die Sporternährung: Fernstudium zur Ernährungsberatung für Sportler
-
Ernährungsberater für Sportler
Die Grundqualifikation für die professionelle Ernährungsberatung von Sportlern
-
Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater für Sportler)
Berate als Profi für Sporternährung deine Kunden kompetent und selbstbewusst – erziele die höchste Lizenzstufe
Ausbildungen zum Ernährungsberater
-
Ernährung C-Lizenz
Die Ausbildung für angehende Ernährungsberater oder Ernährungsinteressierte!
-
Ernährungsberater B-Lizenz
Einstieg in die professionelle Ernährungsberatung - mit Vorbildung
-
Ernährungsberater B-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz)
Werde professioneller Ernährungsberater – Erziele einen banchenanerkannten Abschluss
-
Gesundheitscoach
Lerne mit einer Ausbildung zum Gesundheitscoach, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deiner Mitmenschen zu verbessern!
-
Ganzheitlicher Ernährungsberater
Berate deine Kunden auf professionellem Niveau in all ihren Fragen rund um gesunde Ernährung
-
Geprüfter Ernährungsfachwirt
Gehe den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit nicht unvorbereitet, sondern mit ernährungswissenschaftlichen und wirtschaftlichem Know-how
-
Ernährungsberater A-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater B-Lizenz)
Werde Profi in der Ernährungsberatung – Erreiche die höchste Lizenzstufe

Können wir dich unterstützen?
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!