
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Ernährungsberater B-Lizenz ist ein staatlich geprüfter Abschluss.
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Von Anfang an optimal lernen! Werde mit der Kombination aus Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater B-Lizenz zum Ernährungsexperten!
Das Thema Ernährung ist allgegenwärtig und die beruflichen Perspektiven vielversprechend. Ob das neue Trendfood, eine Diät oder die Streitfrage, welche Ernährungsform gesund ist, die Themen sind vielfältig. Doch immer wieder gibt es schwarze Schafe, die die Themen fachlich falsch darstellen. Das willst du ändern? Du möchtest deine Passion für dieses Thema zum Beruf machen oder bist Diätassistent und auf der Suche nach einer Weiterbildung? Dann starte jetzt mit uns in deine Ernährungsberater Online Lizenz!
Erziele durch deine Wissbegierde Erfolge in der Ernährungsberatung und weise deine Kompetenz durch ein branchenanerkanntes Zertifikat nach. Starte jetzt mit deiner Ernährungsberater online Lizenz und unterstütze Menschen bei der Umsetzung einer gesunden Ernährung!
Erwerbe die Inhalte der Ernährung C-Lizenz und der Ernährungsberater B-Lizenz. Baue dir von Grund auf ein solides Fachwissen auf und setzte die Inhalte selbstbewusst in deinem Beruf ein. Du kannst ohne jegliches Vorwissen starten. Du fängst mit den Grundlagen der Ernährungslehre an und vertiefst diese Schritt für Schritt.
Doch auch für alle, die ihr Basiswissen auffrischen wollen, sind die Inhalte der Online-Lizenz zum Ernährungsberater geeignet. So können Diätassistenten mit Vorwissen die Lizenz genauso starten, wie Personen die im Krankenhaus, Altenheim, Kindergarten oder der Schule arbeiten. Jeder ist willkommen, der sich spezifisches Wissen im Bereich der Ernährungsberatung aufbauen möchte. Auch Fitnesstrainer können von diesem Wissen profitieren. So können sie ihre Kunden im Fitness-Studio individuell zu ihrer Fitness und zu ihrem Ernährungsverhalten beraten.
Die Tätigkeit eines Ernährungsberaters ist vielfältig! Das Ernährungsverhalten ist von Mensch zu Mensch verschieden. Daher ist es wichtig, dass du lernst, was eine ausgewogene Ernährung ist und wie du individuelle Ernährungspläne erstellen kannst. So kannst du deine Ernährungsberatung an die persönlichen Voraussetzungen deiner Kunden anpassen.
Du willst dich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen? Deine Ernährungsberater Lizenz legt hierfür den Grundstein. Verknüpfe dein Wissen und werde so als ganzheitlicher Ernährungsberater tätig.
Du absolvierst deine Lizenz ortsungebunden und zeitlich flexibel. Trotzdem stehst du nicht allein da. Tausche dich auf unserem innovativen und interaktiven Online Campus mit anderen Teilnehmern aus. Auch zu unseren Tutoren kannst du hier Kontakt aufnehmen. So steht einem erfolgreichen Abschluss nichts im Weg!
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die "Ernährung C-Lizenz" und "Ernährungsberater B-Lizenz" sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7208811 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Werfe gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Ernährungsberater online Lizenz werden dir durch 3 ausführliche Lehrskripte inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und über 2 Live-Online-Seminare vertieft. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.
Du startest mit unserer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, in der dich unser Team mit der Materie und der technischen Komponente deiner Online-Lizenz vertraut macht – und sich selbstverständlich Zeit für deine Fragen nimmt! Diese findet flexibel als Live-Online-Seminar statt.
Nun geht es mit der ersten Selbstlehrphase und den „allgemeinen Grundlagen“ los. Du erlernst den Aufbau von Zellen und die Grundbegriffe der Ernährung. So erhältst du das notwendige biologische Wissen, um in die nächsten Module deines Ernährungsberater Kurses einzusteigen. Jeder Mensch nimmt Nahrungsmittel zu sich, daher beschäftigst du dich ausführlich mit dem „Weg der Nahrung durch den Körper.“ Hierbei lernst du die verschiedenen Verdauungsorgane und ihre Funktion kennen. Um die Verwertung der Nahrung im Körper zu verstehen, erarbeitest du dir anschließend „ernährungs- und leistungsphysiologische Grundlagen“. Hierzu zählen Themen wie der Energiebedarf des Menschen oder der Energiegehalt der Grundnährstoffe. Um deinen Kunden kompetent zu beraten, ist es notwendig, verschiedene "Methoden zur Ermittlung der Körperzusammensetzung" zu kennen und diese auch anwenden bzw. die Ergebnisse korrekt interpretieren zu können.
Damit du eine fachlich korrekte Ernährungsberatung durchführen kannst, ist ein fundiertes Wissen über die verschiedenen "Nährstoffe" sowie ihre Wirkungsweise notwendig. Nur so kannst du eine ganzheitliche Ernährungsberatung durchführen. Daher beschäftigst du dich zunächst ausführlich mit den drei Makronährstoffen Kohlehydrate, Fett und Eiweiß. Dann gehst du über zu den Vitaminen und erfährst, was sich hinter den Bezeichnungen wie Vitamin A oder K verbirgt. Weiter geht es mit den Mineralstoffen wie Natrium oder Calicum, die der menschliche Körper in größeren Mengen benötigt. Aber auch Mineralstoffe, die der Körper in geringerer Menge braucht, wie Zink oder Selen lernst du ausführlich kennen.
Ebenfalls wichtig für den Beruf Ernährungsberater sind die Inhalte zum Thema sekundäre Pflanzenstoffe. Auch Wasser, als elementarer Bestandteil eine gesunde Ernährung, wird thematisiert.
Verknüpfe das Know-how aus der Ernährungswissenschaft und die medizinischen Grundlagen und wende sie als Ernährungsberater praktisch an.
Um dein Wissen zu überprüfen, kannst du an verschiedenen Stellen „Aufgaben zur Selbstüberprüfung“ bearbeiten. Nutze diese Chance und überprüfe deinen Lernfortschritt. Simuliere eine Prüfung und schaue anhand der Ergebnisse, ob du weitere Informationen benötigst.
Dein erarbeitetes Fachwissen führst du anschließend zusammen und transferierst dieses in die Praxis. Du erfährst, welchen Nutzen du aus der Auswertung eines Ernährungsprotokolls ziehen kannst. Die „10 Regeln der Ernährung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE e. V.) bieten dir hier eine gute Grundlage für die Auswertung. Sie zeigen dir, welche Elemente eine vollwertige Ernährung beinhaltet und wie du diese Informationen deinen Klienten im Beratungsgespräch vermitteln kannst.
Du lernst, welche Ernährungsweisen für eine Dauerernährung geeignet sind und welche Auswirkungen die Ernährung auf die Gesundheit hat. Hierbei erfährst du, dass es spezielle Ernährungsformen wie vegetarische oder vegane Ernährung gibt. Neben Maßnahmen zur gesunden Gewichtsreduktion bei Übergewicht (Diäten) erhältst du während deiner Online-Lizenz fachliche Information zu verschiedenen ernährungsbedingten Krankheiten, sowie die richtige Ernährung hierfür. Aber auch die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts ist ein wichtiges Thema.
Damit du nach dem Abschluss beruflich erfolgreich in der Ernährungsberatung tätig werden kannst, beschäftigst du dich mit verschiedenen Themen der Kommunikation. Ein Ernährungsberater benötigt nicht nur Wissen zum Thema Ernährung, sondern muss auch wissen, welche Formen der Gesprächsführung es gibt und wie diese angewendet werden.
Wir unterstützen dich mit modernen Lehrvideos und spezifischen Lehrmaterialien. Deine Ernährungsberater Lizenz absolvierst du vollständig online. Schließe mit einem unbegrenzt gültigen und anerkannten Zertifikat ab. Erfülle dir deinen Traum und starte als anerkannter Ernährungsberater durch.
Auf deinen späteren Beruf bereiten dich auch die beiden Live-Online-Seminare „Auswertung von Ernährungsprotokollen“ und „Kommunikation in der Ernährungsberatung“ vor. Hier lernst du im virtuellen Klassenzimmer in Form eines Webinar gemeinsam mit anderen Teilnehmern, welche Möglichkeiten und Grenzen du in deinen Beratungen hast, was man alles aus Ernährungsprotokollen herauslesen und ableiten kann und welche individuellen Gesprächstechniken dir für einen gelungenen Dialog zur Verfügung stehen.
Gerüstet mit dem erlernten Ernährungsfachwissen und den Beratungskompetenzen kannst du als abschließende Prüfung die Abschlussarbeit anvisieren, in der du als Thema ein Ernährungskonzept für einen gesunden Kunden erstellst. Mit erfolgreichem Bestehen deiner Abschlussarbeit erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat als Ernährungsberaterin bzw. Ernährungsberater.
Für die kostenfreien Präsenzphasen stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Steige nach deinem Abschluss der Ernährungsberater Lizenz beruflich in das zukunftsfähige Fachgebiet der Ernährungsberatung ein!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Ernährungsberater B-Lizenz ist ein staatlich geprüfter Abschluss.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Online-Lizenz teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
684,00 € *
Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 114,00 € *